dubau
Pergola Markise
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Aufmaßtermin für Ihr Projekt!
Rufen Sie uns an 0431/696 450
Pergola Markise
Die schienengeführte windfeste Markise
P55 Zip Pergola Markise
Die P55 Zip Pergola Markise ist das Nonplusultra bei Pergola Markisen. Mit einem maximalen Ausfall von 550 cm können sehr große Terrassen und somit große Flächen überschattet und ein bedeutender Vorteil gegenüber herkömmlichen Markisen erzielt werden. Die maximale Breite beträgt 600 cm. Das hochwertige Aluminiumgestell im modernen Design ist pulverbeschichtet und somit sehr kratzfest. Das Tuch wird im eingefahrenen Zustand im Kasten der Markise vor Schmutz und Nässe geschützt.
Pergola Markisen sind regendicht!
P35 Zip Pergola markise
Die P35 Zip Pergola Markise ist die kleine Version der P55 Zip. Der maximale Ausfall beträgt 450 cm bei einer maximalen Breite von 500 cm. Durch das schienengeführte System wird eine hohe Stabilität und Windfestigkeit erreicht. Eine Pergola Markise ist die beste Alternative zur Markise. Mit dem richtigen Markisenstoff dient die P35 Zip nicht nur als Sonnenschutz, sondern auch als Regenschutz. Die Bedienung der wetterfesten Markise erfolgt über einen Funkmotor. Die Pergola ist aus Aluminium gefertigt und auf einen geräuscharmen und sicheren Betrieb ausgelegt. Die P35 Zip bietet somit zuverlässigen Schutz vor der Sonne, aber kann auch dank der stabilen Konstruktion Regen fernhalten.
Sie haben Fragen zu Pergola Markisen?
Wir sind Ihre Experten bei dubau
Stefan Gutzeit
Außendienst Pergolamarkise
Wenn Sie einen regendichten Sonnenschutz benötigen, dann ist meine Empfehlung ganz klar: Pergola Markisen. Ich berate Sie kostenlos bei Ihnen vor Ort.
Telefon: 0431/69645–0
Email: s.gutzeit@dubau.de
Kirsten Tiedemann
Innendienst Pergolamarkise
Im Büro kümmere ich mich um die Erstellung der Angebote und beantworte alle Mails und Telefonanfragen zum Thema Pergolas. Kundenservice ist mir wirklich wichtig.
Telefon: 0431/69645–51
Email: k.tiedemann@dubau.de
Finn Vosgerau
Außendienst Pergolamarkise
Wenn Sie eine besonders große Terrasse haben, dann sind Sie mit einer Pergola gut beraten. Mich beeindruckt die Windstabilität einer Pergola Markise am allermeisten.
Telefon: 0431/69645–0
Email: f.vosgerau@dubau.de
Pergola markisen Fotos
Was ist eine Pergolamarkise?
Eine Pergolamarkise, auch Pergola-Markise geschrieben, ist eine schienengeführte Markise, welche durch zwei Standpfosten abgestützt wird. Es werden keine Gelenkarme benötigt, sodass die Sicht unterhalb der Markise das komplette Markisentuch zeigt. Durch diese Bauform ist ein größerer Ausfall bei gleicher Breite möglich. Insbesondere bei neuen Häusern werden die Terrassen immer größer und es wird mehr als 4 Meter Schatten benötigt. Genau dann spielt eine Pergolamarkise ihre Vorteile aus. Ein weiterer großer Vorteil ist die Windfestigkeit. Die hochstabilen Aluminiumprofile sorgen auch bei höheren Windstärken für einen stabilen und sicheren Stand.
Ist eine Pergola regendicht?
Wir bieten zwei Varianten der Pergolamarkisen an. Die eine Variante dient als Sonnenschutz und die andere Version bietet einen regendichten Stoff, mit welchem Sie Ihre Terrasse zu einem weiteren Raum umgestalten, denn wenn es regnet, dann wird es erst so richtig gemütlich unter der Pergola. Mit einer Wassersäule von 1000 mm hält der Stoff zuverlässig den Regen ab. Der Abfluss des Wassers läuft über eine in der Fallleiste integrierte Regenrinne seitlich herab. Eine Tropfenbildung an den Nähten ist möglich. Kombiniert mit einem Heizstrahler, haben Sie sich die Saison auf Ihrer Terrasse effektiv verlängert.
Wie viel Windstärken sind zugelassen?
Der größte Vorteil ist, dass diese Art von Markisen bis zu einer Windstärke von 6 zugelassen sind. Normale Markisen können maximal eine Windstärke von 3 bis 4 standhalten. Dies wird bei einer Pergola erreicht mithilfe der Standpfosten, welche die nötige Stabilität geben, um auch bei stärkerem Wind und Böen standzuhalten. Es ist also insbesondere bei uns im Norden, im Großraum Kiel, Rendsburg, Neumünster und Plön sehr ratsam, sich für eine Pergolamarkise zu entscheiden, denn Sie benötigen auch bei Wind zuverlässig Schatten und einen ausgezeichneten Regenschutz.
Was sind die Vorteile einer Pergolamarkise?
Eine Pergola gehört zu der absolut besten Wahl, wenn es um Sonnenschutz auf Ihrer Terrasse geht. Sie sorgt für Beschattung, wodurch Zeit auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten verbracht werden kann, ohne von der Sonne geblendet zu werden. Auch wenn schlechtes Wetter angesagt ist oder plötzlich Regenwolken aufziehen, können Sie weiterhin draußen bleiben, da die Markise wasserdicht ist und Wetterschutz bietet. Sie müssen sich weder um die UV-Strahlung noch vor Regentropfen Gedanken machen.
Die Vorteile sind eine hohe Windstabilität, ein großer Ausfall, ein regendichter Stoff, eine motorisierte stufenlose Steuerung per Fernbedienung und ein absolut einmaliges Design. Sie wählen selbst die Farbe des Modells, das am besten zu Ihrem Haus passt.
Zudem ist die Qualität erstklassig. Überzeugen Sie sich gern selbst und besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Kiel und schauen Sie sich die P35 Pergola und P55 Pergola an. Eine Terminabsprache ist nicht notwendig — besuchen Sie uns einfach zu unseren Öffnungszeiten.
Welche Breite und welcher Ausfall sind maximal möglich?
Die maximale Breite einer Pergola ist 6 Meter. Es ist jedoch möglich, diese ohne Grenzen zu koppeln, sodass auch Breiten von 18 oder 24 Metern kein Problem darstellen. Bei einer Koppelung wird der Standpfosten für die Anlagen geteilt, sodass bei 12 Meter Breite nur drei Standpfosten notwendig sind. Oftmals wird bei Hotels und in der Gastronomie eine größere Breite benötigt. Mit einer Pergola von dubau ist dies kein Problem.
Der maximale Ausfall beträgt 550 cm und ist somit weit mehr als bei allen Gelenkarmmarkisen. Die Standpfosten können allerdings bis zu 1 Meter eingerückt werden.
Müssen Fundamente erstellt werden?
Wir bei dubau legen sehr großen Wert darauf, dass alles aus einer Hand kommt. So auch die nötigen Fundamente, welche wir für Sie erstellen. Diese Fundamente werden meist hinter Terrasse und in der Regel 10 cm tiefer als die Grasnarbe erstellt. Nach der Montage kann Erde auf das Fundament geschüttet und Gras gesät werden. Sie werden also die Fundamente nicht sehen. Selbst den Erdaushub nehmen wir wieder mit. Fordern Sie uns gern heraus und rufen Sie uns an. Wir beraten Sie kostenlos bei Ihnen vor Ort.